Ein hoher Wirkungsgrad und langlebige Technik
Der Wechselrichter wandelt den vom Generator (miteinander verschaltete Module) produzierten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Ein hoher Wirkungsgrad und langlebige Technik garantieren ein hohes Maß an Betriebssicherheit mit hohen Erträgen, für einen Zeitraum von 5 bis 20 Jahren..
Hier eine Auswahl:




Welches der o.a. Geräte für Sie in Frage kommt, erläutern wir gern in einem persönlichen Gespräch.
» zum Solarcheck
Der Solarwechselrichter ist Teil einer Photovoltaikanlage
Solarwechselrichter bezeichnet ein Gerät, das die Gleichspannung aus Solarmodulen in Wechselspannung umwandelt und in das Stromversorgungsnetz einspeist. Der Wechselrichter ist damit Teil einer Photovoltaikanlage.
Auf der Eingangsseite befindet sich üblicherweise ein Gleichspannungswandler mit Maximum-Power-Point-Tracker, den ein Mikroprozessor steuert und der den Zwischenkreis speist. Auf der Ausgangsseite befindet sich ein ein- bis dreiphasiger Wechselrichter, welcher in das Niederspannungsnetz oder bei großen Geräten mit Hilfe eines eingebauten Transformators in das Mittelspannungsnetz einspeist und sich automatisch mit dem Stromnetz synchronisiert.